5 No-Gos bei deiner Bewerbung


  • 1
  • April 20, 2024
More Information

Die erste Hürde im Bewerbungsprozess ist genommen: Deine Bewerbungsunterlagen sind abgeschickt und nun heißt es warten auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Doch aufgepasst: Selbst wenn deine Qualifikationen perfekt auf die Stelle passen, können einige kleine Fehler dafür sorgen, dass du keine Chance auf den Job bekommst.

In diesem Blogbeitrag stellen wir dir 5 No-Gos vor, die du unbedingt vermeiden solltest, um deine Chancen auf einen erfolgreichen Bewerbungsabschluss zu erhöhen.

1. Rechtschreibfehler und Grammatikfehler:

Fehler in deiner Bewerbung zeugen von mangelnder Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Das kann beim Personaler schnell den Eindruck erwecken, dass du auch bei deiner Arbeit nicht gründlich bist. Achte daher unbedingt darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Lies deine Unterlagen vor dem Absenden noch einmal sorgfältig durch oder lasse sie von einem Freund oder Familienmitglied gegenlesen.

2. Unvollständige Bewerbungsunterlagen:

Fehlen wichtige Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse, wirkt deine Bewerbung unprofessionell. Das kann der Personaler als Desinteresse an der Stelle interpretieren. Stelle daher sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen vollständig enthält.

3. Unpersönliches Anschreiben:

Ein 08/15-Anschreiben, das an verschiedene Unternehmen versendet wird, zeigt dem Personaler, dass du dich nicht für die Stelle interessierst. Gehe daher in deinem Anschreiben individuell auf die Stelle und das Unternehmen ein. Informiere dich vorab über das Unternehmen und seine Werte und erkläre, warum du genau zu diesem Unternehmen und in diese Position passen würdest.

4. Unangemessene Kleidung:

Im Vorstellungsgespräch solltest du einen gepflegten und professionellen Eindruck machen. Vermeide daher Kleidung, die zu freizügig, unordentlich oder unprofessionell ist. Wähle stattdessen Kleidung, in der du dich wohlfühlst, aber gleichzeitig seriös wirkst.

5. Unhöfliches Verhalten:

Ein unfreundliches oder arroganes Auftreten im Vorstellungsgespräch ist ein absolutes No-Go. Sei höflich, respektvoll und freundlich gegenüber allen Personen, denen du begegnest. Das gilt nicht nur für den Personaler, sondern auch für die Mitarbeiter der Rezeption oder des Sekretariats.

Bonus: Unangemessene Gehaltsvorstellungen:

Informiere dich vorab über das übliche Gehaltsniveau für die Stelle und die Branche. Nenne im Vorstellungsgespräch eine realistische Gehaltsvorstellung, die zu deiner Qualifikation und Erfahrung passt. Fordere aber auf keinen Fall überzogene Gehälter, die deutlich über dem Marktniveau liegen.

Mit diesen Tipps kannst du die häufigsten Fehler bei deiner Bewerbung vermeiden und deine Chancen auf einen erfolgreichen Bewerbungsabschluss deutlich erhöhen.